schwarz-weißes Portraitfoto von Sylvia Müller-Kemptner

Was Sylvia Müller-Kemptner als Künstlerin ausmacht, ist, dass die gebürtige Saalfeldnerin vorrangig für sich selbst malt. Malerei ist für sie ein Prozess der Selbstverwirklichung, um Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verleihen, Erlebtes zu verarbeiten und der Fantasie freien Lauf zu lassen.

Die Natur in all ihren Farben und Formen stellt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration dar. Der Baum hat eine besondere Bedeutung für sie, und Elemente wie Wurzeln und Blätter finden sich in vielen ihrer Werke wieder.

Ein kurzer Einblick in meine Arbeit:
die KOMD-Livesendung 2025 der HBLW Saalfelden

KOMD-Talks — „Von der Theorie zur Praxis“

Was Sylvia Müller-Kemptner als Künstlerin ausmacht, ist, dass die gebürtige Saalfeldnerin vorrangig für sich selbst malt. Malerei ist für sie ein Prozess der Selbstverwirklichung, um Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verleihen, Erlebtes zu verarbeiten und der Fantasie freien Lauf zu lassen.

Die Natur in all ihren Farben und Formen stellt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration dar. Der Baum hat eine besondere Bedeutung für sie, und Elemente wie Wurzeln und Blätter finden sich in vielen ihrer Werke wieder.

Ein kurzer Einblick in meine Arbeit: die KOMD-Livesendung 2025 der HBLW Saalfelden

KOMD-Talks
„Von der Theorie zur Praxis“